Veröffentlicht am 10.12.2021, Lesedauer: 3 Minuten
Vorbereitung ist der halbe Winter! Um für die kommende Saison körperlich fit zu werden, haben wir für dich einige Fitnessgeräte aufgeführt. Sie sorgen dafür, dass du mehr Stabilität und Sicherheit am Ski hast, beugen Muskelkater vor und verbessern deine Kondition. Positiver Nebeneffekt: Die Integration der Gadgets macht den Trainingsalltag abwechslungsreicher.
Balance Pad Elite
Dank der einzigartigen rutschhemmenden, waffelartigen Textur sorgt es beim barfüßigen Balance-Training für eine angenehme Stimulation der Rezeptoren in der Fußsohle. Durch den flexiblen Schaumstoff des Balance-Pads Elite wird der Körper ständig herausgefordert, sein Gleichgewicht zu halten und so die Gelenke zu stabilisieren. Vorteil: tief liegende Muskeln werden mehr eingesetzt.
Bälle
Mit einem Gymnastikball fügst du bekannten Übungen ein neues Schwierigkeitslevel hinzu. Die Instabilität kann durch das Aufpumpen angepasst werden und ist der perfekte Coach, um die „versteckten” Muskelgruppen nahe an den Gelenken zu trainieren.
Trainingsmatten
Ein Workout auf der Matte ist ideal, um die eigene Beweglichkeit und Stabilität zu fördern. So gut wie alle Übungen können gelenkschonend durchgeführt und – je nach Federwirkung – variiert werden. Plus: Sie verwandeln das Wohnzimmer in Sekundenschnelle in ein Fitnessstudio.
Faszienrollen
Sie lösen Verspannungen, lockern die Muskulatur, und nur wenige Minuten pro Tag (schon ab fünf) reichen, um Ergebnisse spürbar zu machen. Für viele Wintersportler sind Faszienrollen eines der wichtigsten Regenerationsgeräte.
Schildkröt Dual Core Wheels
Perfekt für das Krafttraining der Rumpfmuskulatur. Sie ermöglichen ein kombiniertes Training der Bauch-, Rücken-, Arm-, Brust- und Schultermuskulatur. Er ermöglicht ein intensives und gezieltes Training der Bauchmuskulatur, aktiviert die Tiefenmuskulatur und stärkt den gesamten Oberkörper. Beide Räder bewegen sich zeitgleich und sicher.
Schildkröt Half-Ball Dynamic
Das ideale Fitnessgerät für den Alltag, das einen bereits im Sitzen in Bewegung hält und sich darüber hinaus hervorragend für das Core- und Bauchmuskeltraining sowie zum Relaxen eignet. Durch die hohe Instabilität beim Sitzen wird die Tiefenmuskulatur aktiviert. Der Half-Ball eignet sich optimal zur Wirbelsäulenstreckung und Dehnung der Brustmuskulatur.
Jump Rope
Seilspringen hat sein Pausenhof-Image längst abgelegt und ist ein effektives Kraft- und Ausdauertraining, das den ganzen Körper beansprucht. Neben der Kondition trainiert das Seilspringen besonders die Schnell- und Sprungkraft, Rhythmusgefühl und Koordination. Außerdem werden die kognitiven Fähigkeiten geschult.
Step
Der Step eignet sich optimal für Ganzkörpertraining zu Hause. Durch seine Robustheit ist er sehr langlebig und die rutschfeste Gummioberfläche und die griffigen Füße sorgen für ein solides Trainingsfundament. Mit dem Stepper sind dynamische und abwechslungsreiche Trainingseinheiten garantiert.
Alle sportlichen Trends und Aktionen im Blick zu haben, ist dein Ziel? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an.