Veröffentlicht am 30.06.2021, Lesedauer: 2 Minuten
Ein Beitrag von Sport-Physiotherapeut, Trail-/Running-Coach und geprüfter Mentaltrainer Florian Reiter
Deine Füße berühren sanft und achtsam den Boden. Du spürst das Gras, wie es noch ganz kühl und feucht im Morgentau bei jedem Schritt aufs Neue eine erfrischende Wirkung auf dich hat. Deine Gedanken werden klarer, du schließt die Augen und wirst dir bewusst, dass du das schon viel zu lange nicht mehr gespürt hast? Wann warst du eigentlich das letzte Mal ganz bewusst barfuß in der Natur?
Wenn ich bei meinen Trailrunning Camps mit einer Gruppe von 20 Läufer*innen einige mobilisierende oder kräftigende Übungen barfuß durchführe, stelle ich immer wieder etwas fest: Im Durchschnitt sind es nur 2-3 Läufer*innen, die regelmäßig barfuß in der Natur sind oder ihre Füße gezielt durch Barfußtraining unterstützen. Bei vielen sind bereits mehrere Jahre oder Jahrzehnte vergangen, seitdem ihre Füße zuletzt mal richtig „schmutzig“ waren. Wir ziehen beinahe für jeden Schritt den wir vor unserer Haustüre machen unsere Schuhe an. Dabei wollen und brauchen unsere Füße jede Menge Detailinformationen vom Untergrund. Über Millionen von Jahren haben sie sich zu wahren Wunderwerken der Natur entwickelt: In jedem Fuß befinden sich idR 26 Knochen, 27 Gelenke, über 100 Muskeln, Sehnen und Bänder und fast 2.000 Nervenendigungen. Damit unsere wunderbaren Füße nicht ihre Funktion verlieren und wir Läufer*innen langfristig effizient und verletzungsfrei laufen können, lade ich dich ein, regelmäßiges Barfußtraining in deinem Alltag zu integrieren.
Welche Vorteile kann das für dich bringen?
Diese Liste kann noch beliebig fortgeführt werden und du wirst selbst am besten herausfinden, was dir gut tut und dir vor allem auch Spaß macht!
Wie kannst du loslegen, ohne dich zu überfordern?
Ich wünsche dir viel Freude dabei, deinen Schuhen eine Pause und deinen Füßen etwas Gutes zu ermöglichen. Achte dabei gut auf die Signale deine Körpers, damit es langfristig freudvoll und gesundheitsförderlich für dich ist! Lass dich überraschen, wie sehr sich deine tägliche barfuß-Zeit auf dein Wohlbefinden auswirken kann.
Dein Sportphysio Florian
Sieh dir hier alle Videos und Blogbeiträge von Sportphysio Reiter Florian an und bringe somit Effizienz in dein Training!
Alle sportlichen Trends und Aktionen im Blick zu haben, ist dein Ziel? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an.