Der Weg ist das Ziel! Bei Wanderungen mit Kindern wird die Natur zum Abenteuerspielplatz. Egal ob mit Kleinkindern, Kindergarten- oder Schulkindern – tolle Wanderungen in der Natur finden sich in den österreichischen Alpen zur Genüge. Damit der Ausflug in die Natur für den Nachwuchs wirklich ein großes Erlebnis wird, heißt es für Eltern, einiges zu beachten! Eine Wanderung mit Kindern, an der alle Beteiligten ihren Spaß haben, braucht nämlich gute Vorbereitung, die passenden Routen und das richtige Equipment.
Kinder spielen gerne und haben Spaß daran, im Freien herumzutoben. Das sollte bei der Auswahl der Wanderroute natürlich berücksichtigt werden. Genauso wie auch die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Wünsche der Kinder. Du musst wissen, was du deinem Kind bei einer Wanderung zumuten kannst. Und, noch wichtiger, was nicht. Es ist also durchaus ratsam, lieber einen leichteren Weg zu wählen und dafür die Kids durch genügend Abwechslung zu unterhalten. Zum Beispiel durch Wanderrouten, die entlang des Wege mehrere Erlebnisstationen bieten. Aber auch während der Tour selbst solltest du genügend Zeit einplanen, damit die kleinen Entdecker voll auf ihre Kosten kommen und das Umfeld erkunden können! Dann kommen Sätze wie „Das ist soooo fad!“ gar nicht erst auf. Weitere Ideen sind zum Beispiel auch spielerisch Blumen zu sammeln, Baum- und Blumennamen zu bestimmen oder sogar Steine zu sammeln. Dem Kind motivierend Ziele zu setzen und Aufgaben zu geben, kann da wahre Wunder wirken! Ist dann eine „echte“ Pause angesagt, müssen die Energiereserven unbedingt wieder aufgefüllt werden. Dafür eignen sich am besten Snacks wie Trockenobst oder Nüsse.
Wir finden: Wanderungen und Ausflüge, die sich gut mit Erlebnissen verbinden lassen, machen besonders viel Sinn für Kleinkinder und Kinder im Kindergarten- oder Schulalter. Ein Hüttenbesuch oder ein kleiner See für einen Sprung ins kalte Wasser kommt bei den Kids immer gut an. Genauso wie der Besuch eines Tierparks oder Erlebniswanderwege.
Wir haben fünf Wandertipps für dich zusammengestellt, die perfekt für die besonderen Ansprüche von Kindern sind. Da macht das Entdecken der Natur allen Beteiligten richtig Spaß!
Der kinderwagentaugliche Wanderweg lädt zum Klettern ein, fordert zum Toben heraus und weckt Neugier bei den Kids. Zu Beginn des Weges gibt’s eine Schatzkarte, mit deren Hilfe sich die Kinder auf die Suche nach Zwerg Bardin und seinen Freunden machen. In mehreren Baumhäusern sind dabei Symbole versteckt, die in die Schatzkarte übertragen werden müssen. Wer sie alle findet, für den wartet dann eine kleine Überraschung in den umliegenden Hütten. Die gesamte Wanderung dauert je nach Kondition und Schnelligkeit der Kids ca. 1 bis 1,5 Stunden. Geöffnet ist der Weg von Mai bis Oktober. Und auch für den kleinen und großen Hunger ist hier gesorgt.
Dieser wildromantische Wanderweg für Familien führt entlang des Leisnitzbachs durch neun Stationen mit Mosaiksteingestaltungen und schriftlichen Sagenausarbeitungen – begleitet von der Geschichte des einsamen Riesen von Aineck. Wer sich traut, der kann sogar im eiskalten Gebirgswasser baden. Am Ende des ca. 1,5 Stunden langen Weges wartet auf die Kinder zusätzlich noch ein Wildpark mit Hochlandrindern und Alpakas.
Speziell für Kinder im höheren Volksschulalter empfiehlt sich die GPS-Schatzsuche am Katschberg! Wie bei der guten alten Schnitzeljagd, aber ganz modern per GPS, machen sich die Kids auf die Suche nach zehn Schatztruhen. Daten am GPS-Gerät eingeben und den Pfeilen folgen, reicht aber nicht. Man muss schon mit ganz offenen Augen unterwegs sein, um die Schatztruhen auch wirklich zu finden! Nach dem etwa dreistündigen Abenteuer lässt es sich auch sehr gut in den umliegenden Hütten einkehren. So eine Schatzsuche macht schließlich ganz schön hungrig. Für die ganz besonders ausdauernden Kids gibt es auch die Möglichkeit, auf den Spielplätzen der Branntweinerhütte oder der Kößlbacheralm weiter zu toben.
In den Schladminger Tauern am Hauser Kaibling weidet eine Schafherde mit rund 800 Schafen, die sich auf Besucher freuen. Aber der Schafsinn-Rundweg bietet noch mehr. Nämlich Wandervergnügen für Groß und Klein – mit einem herrlichen Ausblick auf die Niederen Tauern und das Dachstein-Massiv. Der Rundweg besteht aus einem einfacheren Abschnitt, der auch kinderwagentauglich ist, sowie einem Abschnitt für trittsichere Wanderer. Insgesamt wandert man rund 2,5 Stunden auf einem gut begehbaren Weg von fünf Kilometern.
Der Gosausee im Salzkammergut bietet eine traumhafte Naturkulisse und ein beeindruckendes Panorama. Mit Blick auf den majestätischen Dachstein spaziert man gemütlich den kinderwagentauglichen Weg entlang. Im Sommer lädt der Gosausee zu einem Sprung ins Wasser ein und bietet Groß und Klein eine willkommene Erfrischung. Für die besonders Fleißigen kann die Wanderung noch über die Gosaulacke zum hinteren Gosausee verlängert werden. Die Umrundung lediglich des vorderen Gosausees dauert in etwa eine Stunde. Es zahlt sich aber aus, mehr Zeit einzuplanen. Die brauchen die Kleinen nämlich zum Entdecken!
Mit Kindern, egal welchen Alters, zu wandern, bedarf neben der richtigen Planung auch die geeignete Ausrüstung. Was unbedingt auf der Packliste stehen sollte, haben wir hier für dich zusammengestellt!
Eines ist jedenfalls sicher: Kinder wandern anders als Erwachsene und brauchen unterwegs viel Unterhaltung und Erlebnis. Die perfekte Wandertour für Kinder muss also ein Terrain sein, das die Fantasie anregt, Abenteuerlust weckt und dabei die Kinder nicht in Gefahr bringt. Und sollte es mit der Begeisterung der Kleinen mal nicht ganz so laufen wie gewünscht, dann nimm einfach deine Fantasie zu Hilfe!
Aktueller Standort:
United States, 20147, Ashburn
6840 Götzis
Am Garnmarkt 6
+43 5523 627 02
berchtold@sport2000.at
6020 Innsbruck
Blasius-Hueber-Straße 14
+43 512 286 707
office@sport-spezial.at
6130 Schwaz
Andreas-Hofer-Straße 10
+43 5242 62686
schwaz@sport2000engelbert.at
4850 Timelkam
Pollheimerstraße 9
+43 7672 93360
office@willis-sportshop.at
4600 Wels
Oberfeldstrasse 58
+437242 911491
office@teamplayer.cc
4061 Pasching
Pluskaufstraße 7
+43 7229 23880
office@mach-sport.com