Skiservice
Regelmäßiger Skiservice für mehr Pistenspaß
Skier und auch Snowboards sollten regelmäßig zum Service. Denn ein gewartetes Wintersportgerät bedeutet
- weniger Krafteinsatz beim Fahren
- geringere Unfallgefahr
- und einfacheres Drehen und Gleiten
Die richtige Bindungseinstellung
Sicherheit ist auch Einstellungssache. Nämlich die der Bindungseinstellung. Hier spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle. Faktoren, die sich immer wieder verändern können.
Zum Beispiel:
Zum Beispiel:
- Körpergewicht
- Größe
- Fahrstil
- Transport
- Lagerung

Was wird bei einem Skiservice gemacht?
-
Inspektion
Die Skier oder das Board wird auf Beschädigungen überprüft, Schmutz wird entfernt
-
Belag-Reparatur
Beschädigungen am Board bzw. an den Skiern werden mit Belagmaterial ausgefüllt, Rillen und Kerben somit ausgebessert
-
Belagschliff
Um das Gerät für das „waschseln“ vorzubereiten, wird der Belag geschliffen und strukturiert (Die Skier können somit mehr Wachs aufnehmen)
-
Kantenschlifff
Präzise Kanten sorgen für optimalen Halt auf der Piste, das Manövrieren wird Kraftsparender und die Fahrweise sicherer
-
Wachsen
Die Königsdisziplin und der letzte Schliff. Das Aufbringen von Wachs an der Ski-bzw. Boardunterseite imprägniert den Belag, schützt vor Beschädigungen und verbessert die Gleiteigenschaften des Wintersportgeräts.

Einen Skiservice selber durchzuführen und besonders die Kanten selbst zu schleifen erfordert viel Geschick und Erfahrung. Macht man einen Fehler, ist die ganze Kante hinüber. Die Skiservices werden in allen guten Sportfachgeschäften, die Winterausrüstung führen, angeboten. Meist können Sie zwischen einem kleinen und einem großen Service wählen.
SPORT 2000 Empfehlung
Lassen Sie Ihre Wintersportgeräte vor dem Start der Saison von einem kompetenten Partner Ihres Vertrauens servicieren. Professionellen Skiservice und sichere Bindungseinstellung bieten Ihnen die SPORT 2000 Händler mit entsprechenden Sortimentsschwerpunkten.
Hier finden Sie die SPORT 2000 Händler, die Skiservice anbieten
Hier finden Sie die SPORT 2000 Händler, die Skiservice anbieten
Das könnte Sie auch interessieren:
Lawinenwarnstufen
Wer sich im Winter in den Bergen bewegt, sollte neben den Schönheiten der Natur immer auch ihre Gefahren vor Augen haben. Wir erklären die fünf Lawinenwarnstufen
All Mountain-Ski
Alle lieben Sie, die All Mountain Skier und das zu Recht. Werden Sie doch ihrem Anspruch gerecht und brillieren in jeder Situation.
Die gesundheitlichen Aspekte des Skifahrens
Skifahren ist nicht nur ein spannendes TV-Erlebnis, sondern auch ein wahres Allroundtalent in Sachen Gesundheitsförderung.